Filter

| Johanna Stein

Wärme für die Ukraine

Weihnachten ist für die meisten von uns die Zeit der Liebe, des Miteinanders, der Lichterketten. Wir wollen und dürfen aber nicht vergessen: Die Menschen in der Ukraine erleben gerade den dritten Kriegswinter, und der ist verbunden mit Unsicherheit, zerstörter Infrastruktur und vor allem: Kälte.

weiterlesen
| Johanna Stein

BMUV legt Referentenentwurf zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung vor

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (kurz BMUV) hat einen Referentenentwurf zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung vorgelegt.
Einige wesentliche Änderungen haben wir für Sie zusammengefasst...

weiterlesen
| Johanna Stein

Dringende Maßnahmen gegen Batteriebrände in der Recyclingwirtschaft gefordert

Die Zahl der Brände in Entsorgungs- und Recyclinganlagen sowie in Entsorgungsfahrzeugen hat alarmierend zugenommen. In einer gemeinsamen Initiative haben deshalb Branchenverteter ein dringendes Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet. Sie fordern sofortige Maßnahmen, um existenzbedrohende Schäden durch Lithium-Batterien in Elektrogeräten zu verhindern.

weiterlesen
| Johanna Stein

Novelle ElektroG: Neue Regeln für eine bessere Entsorgung von Elektroaltgeräten und E-Zigaretten

Im Mai 2024 wurde seitens des BMUV ein erster Vorschlag für eine Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes unterbreitet. Entsprechende Änderungen werden voraussichtlich zu Anfang des Jahres 2026 in Kraft getreten, eine finale Abstimmung wird voraussichtlich...

weiterlesen
| Johanna Stein

Hellmann Process Management eröffnet Niederlassung in Hamburg

Am 10. Mai 2021 hat der Osnabrücker Umweltdienstleister Hellmann Process Management GmbH & Co. KG (hpm) eine weitere Niederlassung eröffnet.

weiterlesen
| Johanna Stein

Neuer Vertriebsleiter bei Hellmann Process Management

Zum 01. Februar 2021 übernahm Michael Gormann die Vertriebsleitung des Osnabrücker Umweltdienstleisters Hellmann Process Management GmbH & Co. KG (hpm).

weiterlesen
| Johanna Stein

Internationaler Tag des Elektroschrotts

Der Internationale Tag des Elektroschrotts findet am 14. Oktober 2020 statt. Finden Sie mit einem Quiz heraus, wie viel Sie bereits über Elektroschrott wissen.

weiterlesen
|

Empfehlungen des UBA für die Weiterentwicklung der Behandlungsanforderungen nach ElektroG

Unter Einbindung von ungefähr 200 relevanten Akteuren wurden Empfehlungen für mögliche Behandlungsanforderungen an Elektroaltgeräte entwickelt, diskutiert und bewertet.

weiterlesen
| Johanna Stein

Wir stellen vor: EWRN – Das europäische Netzwerk der nationalen Register

Im Bereich WEEE kommt es im Jahr 2021 zu einer Erneuerung, die für Unternehmen und Dienstleister zu erheblichen Erleichterungen führt.

weiterlesen
| Johanna Stein

Niedersächsischer Umweltminister Lies besucht RückBauZentrum für Elektro- und Elektronikaltgeräte

Die Kooperationsgemeinschaft bestehend aus hpm, dem Zweckverband Celle und der Lebenshilfe stellt ein gemeinsames Projekt zur Verknüpfung von Umweltschutz und Inklusion vor.

weiterlesen
Sprechen Sie mich an!

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.