Presse
18.03.2025 | Thomas Schulte

Alles Gute zum Global Recycling Day!

Der Global Recycling Day ist für uns als Umweltmanager eigentlich ein Tag wie jeder andere. Klar, weil Themen wie betriebliches Abfallmanagement, erweiterte Herstellerverantwortung, Recycling-Dienstleistungen für uns zum normalen Alltag gehören.

In unseren beiden Erstbehandlungsanlagen in Osnabrück und Celle beispielsweise werden heute wie an jedem Tag ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte, Datenträger und Rauchmelder in ihre Einzelteile zerlegt und für die Wiederverwertung vorbereitet. Business as usual.

Aber der Global Recycling Day ist auch für uns ein Tag, an dem etwas Neues entstehen kann. Weil er viele Menschen aufmerksam macht und daran erinnert, dass Recycling immer noch vom Mitmachen lebt. Zum Beispiel beim Elektroschrott.

Die bundesweite Aktion „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott!", die wir unterstützen, läuft noch bis zum 23. März und gibt Jedem Gelegenheit, seine alten E-Geräte aus dem Keller zu holen und an den bekannten Sammelstellen und Wertstoffhöfen abzugeben. Denn auch das ist klar:

Nur Geräte, die gesammelt werden, können auch fachgerecht wiederverwertet werden.

Also Daumen hoch für den Global Recycling Day und die Aktion „Jeder Stecker zählt!“

| Johanna Stein

hpm erforscht Möglichkeiten zur Reduzierung des Primärenergiebedarfs und der CO2-Emissionen im Lebenszyklus ressourcenintensiver Elektronikprodukte

hpm entwickelt Lösungen, um den Primärenergiebedarf und die CO2-Emissionen im Lebenszyklus ressourcenintensiver Elektronikprodukte durch die Wieder- und Weiterverwendung von Komponenten zu reduzieren.

weiterlesen

Machen Sie sich schlau.

Unser Umweltlexikon bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen zu vertiefen.

Umweltlexikon

Immer auf dem neusten Stand bleiben.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Sprechen Sie mich an!

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.