Der Begriff Recycling kommt aus dem Englischen und heißt so viel wie „Wiederverwendung“. Recycling bedeutet also, dass Abfallprodukte wiederverwertet, bzw. ihre Ausgangsstoffe zu Sekundärrohstoffen werden, also nach der Aufbereitung als Ausgangsstoff für neue Produkte genutzt werden können. Recycling wird heutzutage meistens in drei Kategorien unterteilt: Recycling, Downcycling und Upcycling. Beim Downcycling werden Rohstoffe wiederverwertet, jedoch sinkt die Qualität des Rohstoffes. Der Gegenpart dazu ist das Upcycling, hierbei werden Rohstoffe aufgewertet.
Wir unterstützen Sie bei Recycling & Abfallmanagement. Kontaktieren Sie uns jetzt!
hpm - DIE UMWELTMANAGER
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei allen Fragen rund um die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR-Management), Umweltmanagement und Abfallmanagement. Von der Beratung über die Abwicklung von EAR-Abholaufträgen bis hin zum gesamten, fachgerechten Entsorgungsprozess - wir stehen Ihnen zur Seite, wenn es sich um die fachkundige Organisation unter Einhaltung aller Vorschriften und Gesetze handelt.