Für alle Produkte, die im Supermarkt stehen ist das Design äußerst wichtig, da es bei der Entscheidung, welches Produkt ich als Konsument kaufe, eine Rolle spielt. Für das Recycling der Verpackung ist das Design jedoch auch sehr wichtig. Denn verschiedene Stoffe mögen im Alltag praktisch sein, lassen sich jedoch garnicht oder kaum voneinander trennen und erschweren so den Recyclingprozess ergeblich. Um diesen Prozess zu vereinfachen, hat das Europäische Parlament die Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG ins Leben gerufen. Die Richtlinie legt Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung „energieverbrauchsrelevanter Produkte“ fest und ist somit eine große Hilfe für das Recycling.
Wenn Sie noch mehr zu Verpackungen im Zusammenhang mit der Umwelt erfahren wollen, klicken Sie hier.