Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat eine Datenbank erstellt, um Informationen über die Einstufung und Kennzeichnung der Stoffe zu sammeln, die Hersteller und Importeure übermittelt haben. Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert und mit neuen Stoffen ergänzt. Die Angaben zu den Stoffen werden jedoch von anderen Unternehmen gemacht und nicht von der ECHA selber, was teilweise auch zu falschen Angaben führen kann.