Die DIN 50625 soll dazu beitragen, Institutionen dahingehend zu unterstützen, eine wirksame und nachhaltige Behandlung und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE) durchführen zu können. Dies soll zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und Reduzierung des Schadstoffausstoßes dienen.
Die Normreihe besteht aus mehreren Teilen, deren gemeinsames Ziel darin besteht, werkstoffliches Recycling zu fördern, hochwertige Verwertungsverfahren zu unterstützen und unsachgemäße Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten und deren Fraktionen zu vermeiden.