Erklaerung von Umweltgesetzen und Fachbegriffen wie ElektroG, BattG, VerpackG und WEEE.

Abfallbeauftragter

Ein Abfallbeauftragter hat die Aufgabe, die gesetzlichen Anforderungen und Genehmigungen, die das Unternehmen erfüllen muss, umzusetzen. Somit schützt dieser ein Unternehmen vor möglichen Strafen, z.B. aufgrund von versäumter oder falscher Dokumentation. Die rechtliche Grundlage hierfür stellt die Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) in der geregelt ist, welche Anforderungen ein Abfallbeauftragter erfüllen muss. Oft ziehen Unternehmen einen externen Abfallbeauftragten heran, da eigene Mitarbeiter nicht die entsprechende Ausbildung dazu haben und auch nur noch eingeschränkt für ihre anderen Tätigkeiten zur Verfügung stehen.

Falls Sie auf der Suche nach einem Abfallbeauftragten sind, schauen Sie hier!


hpm - DIE UMWELTMANAGER

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei allen Fragen rund um die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR-Management), Umweltmanagement und Abfallmanagement. Von der Beratung über die Abwicklung von EAR-Abholaufträgen bis hin zum gesamten, fachgerechten Entsorgungsprozess - wir stehen Ihnen zur Seite, wenn es sich um die fachkundige Organisation unter Einhaltung aller Vorschriften und Gesetze handelt.

War diese Antwort hilfreich?
« zurück zur Übersicht
Sprechen Sie mich an!

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.