Profitieren Sie von unserem Wissen rund um das Thema Umwelt.

Von aktuellen Geschehnissen des Unternehmens wie neue Kooperationen, über grundsätzliche Informationen wie betrieblicher Umweltschutz, bis zu Neuigkeiten in der Branche wie neue Gesetze. In unserem Blog ist für jeden Leser etwas Interessantes dabei.

|

Abfallrechtliche Nachweispflichten: Übergangsweiser Verzicht auf Unterschriften

Aufgrund der Corona-Krise lockern die Bundesländer die abfallrechtliche Naschweisführung.

weiterlesen
|

Niedersächsischer Umweltminister Lies besucht RückBauZentrum für Elektro- und Elektronikaltgeräte

Die Kooperationsgemeinschaft bestehend aus hpm, dem Zweckverband Celle und der Lebenshilfe stellt ein gemeinsames Projekt zur Verknüpfung von Umweltschutz und Inklusion vor.

weiterlesen
|

Recycling Traktionsbatterien: hpm entwickelt Lösung zur Nutzung ausgedienter Energiespeicher aus Elektrofahrzeugen

Was geschieht mit ausgedienten Akkus aus Elektrofahrzeugen? hpm hat sich die Lösung für diese Fragstellung zur Aufgabe gemacht.

weiterlesen
|

hpm und Lightcycle entwickeln System zur Rücknahme und dem Recycling von Kinoprojektionslampen

Kinobetreiber können ab sofort unter Kinoprojektionslampen.de ihre ausgedienten Lampen der Marke Osram zur kostenfreien Abholung und Entsorgung...

weiterlesen
|

stiftung ear dreht auf - Drop it like E-Schrott

Wohin mit Elektroschrott? Vielen Verbrauchern ist nicht bekannt, wie ausgediente Elektrogeräte entsorgt werden. Dies soll sich durch die Kampagne Plan...

weiterlesen
|

Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber

Für unsere lebensphasenorientierte und familienfreundliche Personalpolitik erhielten wir das Qualitätssiegel des Familienbündnis Osnabrück.

weiterlesen
|

Reparieren statt Wegwerfen: Neue EU-Vorschriften für mehr Energieeffizienz von Haushaltsgeräten

Die Ökodesign-Maßnahmen der EU-Kommision vom 01. Oktober 2019 bringen neue Richtlinien für Hersteller von Haushaltsgeräten.

weiterlesen
|

VerpackG - mit hpm gesetzeskonform umsetzen

hpm unterstützt Hersteller und Importeure von Verpackungen bei der gesetzeskonformen Umsetzung des VerpackG.

weiterlesen
Sprechen Sie mich an!

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.