Als Siedlungsabfälle gelten Abfälle, die aus einem Haushalt stammen bzw. Abfälle die aus Unternehmen mit weniger als 250 Vollzeitstellen stammen und ungefähr dem Inhalt und der Menge von Haushaltsabfällen entsprechen. Unter Siedlungsabfälle fallen auch Abfälle wie Spermüll, sogar Fäkalien werden dazugezählt. 2018 betrug die Menge der Siedlungsabfälle laut dem Umweltbundesamt ca 51 Millionen Tonnen.Siedlungsabfälle haben ein hohes Recyclingpotenzial, weshalb eine fachgerechte Entsorgung wichtig ist.