Wir setzen auf modernste Recyclingverfahren und -techniken, um den individuellen Anforderungen unserer Kunden und den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Der Datenschutz und die Datensicherheit sind wichtige Themen im Umgang mit Ihren Speichermedien. Sind Ihre Speichermedien am Ende ihres Lebenszyklus, dann löschen wir Ihre Daten oder vernichten die kompletten Datenträger. Hierfür kommen ausschließlich geprüfte und DIN-zertifizierte Geräte zum Einsatz. Aber nicht nur Technik, sondern auch der gesamte Behandlungs- und Löschprozess ist durch die DEKRA geprüft und zertifiziert.
Wir bieten Ihnen die Vernichtung Ihrer Festplatten und weiterer digitaler Datenträger durch Shreddern nach der DIN66399 bis zur Schutzklasse 3 für besonders vertrauliche und geheime Daten mit einem sehr hohen Schutzbedarf. Für vertrauliche Daten mit einem hohen Schutzbedarf der Schutzklasse 2 bieten wir Ihnen die Vernichtung der Sicherheitsstufe 4 an. Der Nachweis erfolgt über die jeweilige Seriennummer.
Sie wollen Ihre Festplatten erneut einsetzen? Auch hier haben wir eine Lösung für Sie – mittels Software werden Ihre Daten nach BSI-Standard 3-fach oder 7-fach gelöscht, ohne dass die Festplatte zerstört wird. Darüber hinaus können wir auch einen individuellen Löschzyklus für Sie definieren der sogar eine 35-fache Löschung ermöglichen.
Für magnetische Datenträger wie HDD-Festplatten, ID-Karten, Datenbänder und Disketten bieten wir außerdem die effektivste und nachhaltigste Datenlöschung durch Magnetdurchflutung bzw. Degaussen an. Es ist aber selbstverständlich auch die Vernichtung der Datenträger mittels Schredder wählbar.
Smartphones und Tablets werden mittels Software gemäß den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) 7-fach überschrieben.
Die Grundlagen und Standards für die Datenlöschung und Datenträgervernichtung bei hpm bildet die DIN66399. Diese gliedert sich in die folgenden drei Schutzklassen:
Zudem gibt es 7 Sicherheitsstufen – hier gilt, je höher die Sicherheitsstufe, desto kleiner die Partikel. Die Sicherheitsstufen reichen von allgemeinem Schriftgut über interne Unterlagen bis hin zu strengstens geheim zu haltende Daten.
Im Folgenden finden Sie die Einteilung der Sicherheitsstufen:
Grundlage für das Anforderungsprofil (DEKRA Anforderungskatalog V1.2) bilden folgende internationale und nationale Regelwerke:
Dieses Anforderungsprofil wurde für die Aufbereitung, Behandlung und Löschung von Speichermedien gebrauchter technischer Geräte (u.a. PCs, Notebooks, Drucker, Handys, Bildschirmen, Servern, Speichermedien etc.), die wieder in den Verkehr gebracht werden, entwickelt.
Sprechen Sie uns an – Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen, auch wenn es sich um defekte Datenträger handelt.